Sackundpack.de
wohin der Weg auch führt
  Home / Isomatten / Isomatten Zubehör

67,50EUR

Alpenglow Gear Alpenblow Pumpe

Alpenglow Gear Alpenblow Pumpe
Alpenglow Gear Alpenblow Pumpe
Alpenglow Gear Alpenblow Pumpe
Alpenglow Gear Alpenblow Pumpe
Alpenglow Gear Alpenblow Pumpe
Alpenglow Gear Alpenblow Pumpe
Alpenglow Gear Alpenblow Pumpe
Alpenglow Gear Alpenblow Pumpe
Alpenglow Gear Alpenblow Pumpe
Alpenglow Gear Alpenblow Pumpe
Alpenglow Gear Alpenblow Pumpe
Alpenglow Gear Alpenblow Pumpe

 

Alpenblow Pumpe

Mit einem Gewicht von weniger als 10 g ist der Alpenblow eine ultraleichte Pumpe und kann Isomatten in nur drei Minuten (je nach Größe Ihrer Isomatte) aufblasen, die nötige elektrische Energie bezieht die Pumpe aus einem Smartphone oder Powerbank. Das Aufblasen einer typischen Isomatte verbraucht weniger als 1 % der Akkukapazität eines iPhones. Jeder Alpenblow wird mit mehreren Düsen geliefert, um eine Vielzahl von Isomattenventilen zu unterstützen.

Technische Daten (bei Verwendung einer regulären NeoAir XLite NXT-Isomatte):
Gewicht: 8,5 g
Energieverbrauch: 18 mAh bei 5 V = 0,09 Wh
Geräuschpegel: 42 dBA (ähnlich wie bei mäßigem Regen)

Mitgelieferte Düsen:
Therm-a-Rest (WingLock)
NEMO (Laylow)
Big Agnes
Sea-to-Summit / Exped

Weitere Düsen sind separat erhältlich!

Zusätzliche Hinweise zu Stromversorgung und Druck:

Um die Pumpe mit einem Smartphone zu betreiben, muss dieses den USB-C-Standard verwenden, über den die meisten Android-Geräte und neueren iPhones (ab 15) verfügen. Jede Powerbank mit einer Ausgangsleistung von 5 V ist ebenfalls geeignet.

Das Aufblasen einer normal großen Matte verbraucht 0,75 % der Akkuleistung eines iPhone 15 oder 0,25 % der Kapazität eines NiteCore NB10000.

Obwohl das aufgeblasene Pad steif erscheint, bevorzugten die meisten Wanderer während der Tests eine Matratzenhärte, die ein oder zwei zusätzliche Atemzüge erforderte. Die Pumpe ist für Schlafmatten gedacht und eignet sich nicht zum Aufblasen von Kajaks, Schlauchbooten und übergroßen Matratzen.


F.A.Q.:

F: Kann man mit dem Alpenblow eine Isomatte entleeren?
A: Nein, leider verhindern die beiden Einlassöffnungen und die Einwegturbine einen Entleerungsmodus.

F: Kann man mit dem Alpenblow ein Feuer oder Grill anblasen oder sich abkühlen?
A: Nein, nicht wirklich. Der Luftstrom ist beim Austritt nicht laminar, sodass er nicht sehr weit reicht.

F: Das Aufblasen meiner Isomatte dauert länger als erwartet – woran liegt das?
A: Bitte stellen Sie sicher, dass die Düse vollständig auf dem Alpenblow und Ihrer Isomatte sitzt und dass Ihr Ventil so eingestellt ist, dass es möglichst wenig Widerstand erzeugt – die Einstellung „Entleeren” hilft oft, wenn diese Option verfügbar ist. Auch die Höhe oder ein auf Ihrer Isomatte liegender Schlafsack/eine Steppdecke können die Aufblaszeit verlängern.


 

Hersteller: Alpenglow Gear

Aktuelle Lieferhinweise: Alpenglow Gear Redwood City, California USA Ansprechpartner (EU): Sack&Pack GmbH Alte Linner Straße 79 D-47799 Krefeld www.sackundpack.de

Produkt: Alpenglow Gear Alpenblow Pumpe, ID:ALPENBLOW
Verfügbare Optionen:
Farbe:
 

67,50EUR

inkl. MwSt., zzgl. Liefer- und Versandkosten

Sie bestellen in unserem Shop, indem Sie
1. Artikel in den Warenkorb legen
2. Ihre Liefer- und Zahlungsdaten eingeben
3. auf der Kontrollseite die Richtigkeit Ihrer Angaben bestätigen
4. am Ende auf den Button "Bestellung absenden" klicken.
5. Sie geben ein verbindliches Angebot ab, wenn Sie den online Bestellprozess unter Angabe der dort verlangten Angaben durchlaufen haben und am Ende des Bestellprozesses den Button 'Bestellung absenden' anklicken

Information zu Versandbedingungen, Mindestbestellwert und Versandkosten hier

Bezahlen Sie große Anschaffungen bequem in Teilen, einfach und schnell